Wie oft suchen Sie nach Produkten und Dienstleistungen? Und wer sucht heute noch in den Gelben Seiten?
Mehr als einmal nutzen Sie wahrscheinlich das Internet und werden sicher einen passenden Anbieter finden.
Wie gut kommen kleine Unternehmen zurecht, wenn alles digital wird?
Kurz gesagt, Unternehmen mit einer Webpräsenz schneiden besser ab als Unternehmen ohne Webpräsenz.
Hier sind 5 Gründe, warum kleine Unternehmen Websites benötigen!
1. Glaubwürdigkeit
Es ist üblicher, dass Unternehmen Websites haben, als dies nicht der Fall ist. Infolgedessen sinkt die Vertrauenswürdigkeit in Unternehmen, die keine Webpräsenz haben.
Dies ist einer der Hauptgründe, warum kleine Unternehmen Websites benötigen.
Eine Website bringt nicht nur das Geschäft auf den Markt und macht es bekannt. Weil moderne Verbraucher es erwarten, gibt es einem Unternehmen sofort Glaubwürdigkeit.
Verbraucher erwarten eine Webpräsenz!
Aber auch Unternehmen mit einer Webpräsenz können einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Denken Sie über ihr Empfinden nach, wenn Sie auf veraltete Websites stoßen …
Altes Design und Layout. Nicht für Smartphones geeignet. Schlechte Verwendung von Farben und Schriftarten. Rechtschreibfehler und so weiter.
Sie klicken wahrscheinlich jedes Mal weg, wenn Sie auf eine dieser antiken Seiten stoßen.
Das gleich gilt, wenn Sie auf selbstgemachte Seiten, ohne eigene Domain auf kostenlosen Hosting Portalen stoßen. Was sagt das über das Unternehmen aus?
Glücklicherweise können Website-Ersteller und -Entwickler Unternehmen dabei helfen. Im digitalen Zeitalter ist es eine kluge und praktisch notwendige Investition für große und kleine Unternehmen, einen Fachmann zu beauftragen.
2. Markenentwicklung
Wenn Menschen an Branding denken, denken sie normalerweise an ein Logo.
Es ist wahr, dass ein Logo einen großen Teil des Images eines Unternehmens ausmacht. Aber es ist noch viel mehr.
Eine Marke ist die Einheit eines Unternehmens. Es ist das, was in den Köpfen der Verbraucher lebendig ist und bleibt.
Es macht ein Unternehmen nicht nur erkennbar. Es ist die Persönlichkeit, die Verbraucher kennen und vertrauen lernen.
Eine gute Business Beschreibung verkauft und generiert mehr Leads
Eine Website ist die relevanteste und nützlichste Plattform, um ein Unternehmen, den Service oder ein Produkt bekannt zu machen. Es gibt kaum eine Grenze, wie ein Unternehmen seine Marke online entwickelt.
Unternehmen können ihre Marken mit Design, Layout und Inhalt mit Bildern, Videos und Texten präsentieren. Vor allem aber können sie ihre Geschichte leichter erzählen.
Menschen mögen im Allgemeinen Geschichten. Und die Verbraucher sind genauso. Wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, werden sie in gewisser Weise Teil der Marke und ihrer Geschichte.
3. Marketing
Die Zeiten der früheren Plakat- und Radiowerbung sind schon länger vorbei.
Immer wenn jemand online nach etwas sucht, erhält sie eine lange Liste von Websites, auf die man klicken kann.
Dies sind großartige Neuigkeiten für Websites mit höherem Rang, aber nicht so gut für Websites mit niedrigerem Rang.
Und kleine Unternehmen schneiden normalerweise auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten nicht gut ab.
Mit geringerer Sichtbarkeit wird es schwieriger, im Wettbewerb zu bestehen und mehr Web-Traffic zu generieren.
Aber mit dem geschickten Einsatz von SEO und digitalem Marketing können kleine Unternehmen einen höheren Rang erreichen.
SEO ist ein Marketing-Kraftpaket
Wenn eine Website voller 404 Fehler und langsamer Ladezeiten ist, klicken Webbenutzer eher weg und wechseln zur nächsten Website.
Dies ist eines der Dinge, die sich darauf auswirken, wie eine Website in Suchmaschinen rangiert. Suchmaschinen bevorzugen nicht nur Websites mit mehr Web-Traffic. Sie bevorzugen auch diejenigen, die ihren Webverkehr aufrechterhalten.
Websites, die strategische Schlüsselwörter in ihren Webinhalten implementieren, haben ebenfalls einen höheren Rang. Diese Schlüsselwörter sind die Begriffe und Ausdrücke, nach denen Webbenutzer suchen.
Inhalt ist eine Ware
Das Internet ist ein Informationsschatz. Aus diesem Grund sind Informationen zu einer Ware geworden, die sowohl für den Verbraucher als auch für ein Unternehmen wertvoll ist.
Inhalte sind ein wichtiger Grund, warum kleine Unternehmen Websites benötigen. Und Websites bieten den optimalen Platz für Inhalte.
Durch die Bereitstellung von Informationen in Form von Keyword-Inhalten können sich Unternehmen besser präsentieren. Wenn der Verbraucher die Informationen eines Unternehmens „einkauft“, kauft er mit größerer Wahrscheinlichkeit die tatsächlichen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.
Keywords bilden eine große Komponente im PageRank-Algorithmus von Google und anderen Suchmaschinen wie Bing, Yahoo. Durch das Anwenden von Schlüsselwörtern in ihren Inhalt werden Webseitenoptimiert und machen sich selbst sichtbarer.
4. Wettbewerb
Der Wettbewerb ist heutzutage sehr digital. Dies ist ein weiterer Grund, warum kleine Unternehmen Websites benötigen.
Die Mehrheit der kleinen Unternehmen ist online präsent. Unabhängig davon, ob sie eine Website, Social-Media-Konten oder beides haben.
Aber diejenigen, die keine Website haben, können einfach nicht mit den Unternehmen konkurrieren, die dies tun.
Online-Verbraucher werden nur die Unternehmen sehen, die Websites haben.
Das bedeutet, dass alle anderen Unternehmen, die keine Webpräsenz haben, im Dunkeln bleiben. Sie existieren einfach nicht. Das Unternehmen mit der eigenen Webseite ist da klar im Vorteil.
Kleine Unternehmen müssen mit den Erwartungen der Verbraucher umgehen können.
Verbraucher nehmen Unternehmen nicht ernst, wenn sie keine Webpräsenz haben. Wenn Unternehmen nicht in Webpräsenz investieren, kommt beim möglichen Kunden der Gedanke auf, dass das Unternehmen nicht nur an der Webseite, sondern auch am Produkt oder der Leistung spart.
Für die Verbraucher bedeutet dies ein schlechtes Gefühl. Und sie möchten ihre Zeit und ihr Geld nicht mit minderwertigen Produkten und Dienstleistungen verschwenden.
Stattdessen investieren sie ihr Geld lieber in etwas Wertvolles. Oder zumindest in einem Geschäft, das sich selbst ernst nimmt.
5. Kontrolle
Mit Websites haben Unternehmer die volle Kontrolle. Sie können steuern, was Menschen sehen und wie sie wahrgenommen werden. Neue Produkte und Leistungen können schnell einem breiteren Kundenkreis angeboten werden.
Zusätzlich liefert eine gute Webseite viele Daten. Es ist leicht zu erkennen, woher sich Ihre Zielgruppe zu welcher Zeit anmeldet und wonach sie gesucht hat, um dorthin zu gelangen.
Dies ist für Unternehmer von großer Bedeutung. Es gibt weniger Vermutungen und konkretere Beweise für das Verhalten und die Denkmuster der Menschen.
Websitebesitzer können sehen, wie lange ihre Zielgruppe auf einer Seite angemeldet bleibt. Sie können sehen, nach welchen Schlüsselwörtern sie gesucht haben.
Soziale Medien und Diskussionsforen haben es auch einfacher gemacht, das Publikum zu verstehen. Geschäftsinhaber können dann ihre Zielgruppe mit ansprechenden und gut recherchierten Inhalten ansprechen.
Ein kleines Unternehmen kann über lokale Grenzen hinaus expandieren und so zusätzliche Märkte erschließen.
Mit Web-Tools wie Google Analytics können kleine Unternehmen noch mehr über die Besucher der Webseite und deren Verhalten erfahren.
Je mehr Augen ihr Geschäft sehen umso mehr Umsatzmöglichkeiten entstehen.
29% der kleinen Unternehmen haben noch keine Website.
Das ist mehr als ein Viertel der kleinen Unternehmen. Sollten Sie ein Teil davon sein oder Ihre Webpräsenz älter als 3 Jahre, dann sollten Sie das jetzt ändern.
Red Mountain Ltd würde dabei gerne Ihr Partner sein.
Unser Unternehmen arbeitet von Mauritius aus, um Ihnen den Kostenvorteil der niedrigeren Personalkosten, weiter geben zu können. Und kostengünstige Kommunikation ist in Zeiten von Whatsapp, Skype, Zoom kein Problem mehr.
Uns erreichen Sie unter Whatsapp : +230 5792 1733